Granatsand mit einer Maschenweite von 80 ist aufgrund seiner Härte, Haltbarkeit und gleichmäßigen Partikelgröße ein häufig verwendetes Schleifmaterial beim Wasserstrahlschneiden . Er bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen Schnittgeschwindigkeit und Präzision und eignet sich daher für verschiedene Materialien, darunter Metalle, Stein, Glas und Verbundwerkstoffe.
Hauptmerkmale
Partikelgröße: ~177–210 Mikrometer (80 Mesh)
Härte: 7,5–8,0 auf der Mohs-Skala (sehr effektiv zum Schneiden)
Dichte: ~4,0–4,2 g/cm³ (sorgt für effizienten Materialabtrag)
Form: Sub-eckig bis eckig (verbessert die Schneidleistung)
Wenig Staub und Wiederverwendbarkeit: Minimale Feinanteile, kann in einigen Systemen recycelt werden
Vorteile beim Wasserstrahlschneiden
Schnellere Schnittgeschwindigkeit – Effizienter Materialabtrag im Vergleich zu feineren Schleifmitteln.
Gute Kantenqualität – Glatte Schnitte mit minimaler Streifenbildung.
Kostengünstig – Bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Preis.
Umweltfreundlich – Ungiftig und chemisch neutral.
Typische Anwendungen
Metallschneiden (Stahl, Aluminium, Titan)
Stein- und Fliesenverarbeitung (Granit, Marmor)
Glas und Keramik
Luft- und Raumfahrt- und Automobilkomponenten
Gummi und Verbundwerkstoffe
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.